Konflikt- und Deeskalationsmanagement für ambulante Einrichtungen
Termin:22.09.2023 - 23.09.2023
Veranstaltungsort:Veranstaltungszentrum der Ärztekammer Bremen
Teilnahmegebühr:190 Euro
Termin: 22.-23. September 2023 Freitag 14 19 Uhr, Samstag 9 18 Uhr Verbale Gewalt, Drohungen oder sogar Übergriffe sind in ambulanten Einrichtungen seit langem bereits Alltag geworden. Dispute um Termine, Wartezeiten, Rezepte oder eine Krankschreibung können schnell eskalieren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor erhebliche kognitive und emotionale Anforderungen stellen. Gewalterfahrungen als Stressoren haben sich zu einem ernstzunehmenden Arbeitsplatzproblem für die Betroffenen und ihre Einrichtungen entwickelt. Das Seminar 'Konflikt- und Deeskalationsmanagement' bietet den Teilnehmenden auf verschiedenen Ebenen einen Zugang zum Thema Gewalt und Aggression. Neben Expertenwissen und dem Erlenen kommunikativer Kompetenz stehen der praxisnahe und übende Umgang mit schwierigen Situationen im Vordergrund des Seminars.
Frau Herr
Auszubildende: ja nein
Sie können die Anmeldegebühr bequem per SEPA-Lastschriftverfahren abbuchen lassen.
Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren erwünscht: ja nein
Bei Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren geben Sie hier bitte Ihre Bankverbindung an:
Ich akzeptiere die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen.*
Ich stimme Folgendem zu:* Das Stornieren der Teilnahme an einem Kurs ist bis drei Wochen vor der Veranstaltung gebührenfrei. Treten Sie danach von der Veranstaltung zurück, werden bis 3 Tage vor Kursbeginn 50% der Teilnahmegebühr fällig, anschließend erfolgt keine Erstattung mehr. Es besteht jedoch die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Sagt ein Teilnehmer wegen Krankheit eine Veranstaltung kurzfristig ab, erheben wir bei Vorlage eines ärztlichen Attests keine Gebühr. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.
*Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Kirsten Brünjes
Tel. 0421/3404-263
Impressum Datenschutz