Delegiertenversammlung
30 gewählte Ärztinnen und Ärzte – davon kommen fünf aus Bremerhaven - bilden das Kammerparlament, die Delegiertenversammlung. Sie trifft alle grundsätzlichen politischen, strukturellen und finanziellen Entscheidungen der Ärztekammer Bremen.
Die Delegiertenversammlung beschließt den jährlichen Haushaltsplan, die Satzungen und ihre Änderungen wie z. B. Gebührenordnung, Weiterbildungsordnung, Fortbildungsordnung oder Berufsordnung. Die Delegierten wählen den Vorstand, die Delegierten für den Deutschen Ärztetag und die Mitglieder der Ausschüsse. Die Delegierten diskutieren außerdem berufspolitische Entwicklungen und entscheiden über wegweisende berufspolitische Fragen.
Dr. Dr. Peter Bagus |
Facharzt für Psychosom. Medizin und Psychotherapie sowie Psychiatrie
Bremen
Kurzportrait
Liste: Psychotherapeutisch tätige Ärztinnen und Ärzte
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2009 Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost
Politische Tätigkeit: Mitarbeit im Ausschuss ärztliche Weiterbildung, Leitung des Curriculums zur Psychosomatischen Grundversorgung
Leitmotiv: Stimme für die sprechende Medizin und den Erhalt der ärztlichen Psychotherapie
|
Dr. Marcus Berkefeld |
Internist und Pneumologe
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Ärztegemeinschaft
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2016 niedergelassen in Gemeinschaftspraxis in Bremen-Vegesack.
Politische Tätigkeit: 1. Vorstand Hartmannbund LV Bremen, 2. Vorstand Bundesverband der Niedergelassenen Pneumologen (BdP) - LV Bremen-Niedersachsen.
Leitmotiv Leidenschaft – Verlässlichkeit – Verbindlich – als Leitbild für den Arztberuf.
|
Dr. Christina Brauer-Peters |
Allgemeinärztin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Integrative Medizin Bremen
Ausgeübte Tätigkeit: Von 2010-2019 hausärztliche Tätigkeit in Bremen-Borgfeld. Seit 2020 niedergelassen in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Bremen-Vahr.
Politische Tätigkeit: Seit 2023 Mitglied der Delegiertenversammlung.
Leitmotiv: Ich engagiere mich für die Integrative Medizin.
|
Dr. Katja Dreßen |
Kinderchirurgin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Angestellte Ärztinnen und Ärzte – Marburger Bund
Ausgeübte Tätigkeit: Fachärztin in der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie am Klinikum Bremen-Mitte.
Politische Tätigkeit: Seit 2020 Mitglied der Delegiertenversammlung.
Leitmotiv: Ich möchte den Ärzt*innen in der Weiterbildung eine Stimme geben.
|
PD Dr. Jörg Ebmeyer |
HNO-Arzt
Bremerhaven
Kurzportrait
Liste: Bremerhavener Liste – Ärztinnen und Ärzte aus ambulanter Medizin und Klinik
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2017 Chefarzt der Klinik der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide.
Politische Tätigkeit: Seit 2020 Mitglied der Delegiertenversammlung.
Leitmotiv: Gesunder Menschenverstand, medizinischer Sachverstand und weniger Bürokratie.
|

Jörg Fierlings |
Anästhesist
Bremerhaven
Kurzportrait
Liste: Marburger Bund – für alle ÄrztInnen
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2017 Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide.
Politische Tätigkeit: Landesgruppe Bremen Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA).
Leitmotiv: Meine Ziele sind die aktive Mitgestaltung der aktuellen Veränderungen in der Notfallmedizin, insbesondere die bessere Verzahnung vom ambulanten und stationären Sektor sowie die Umsetzung und weitere Ausgestaltung der Weiterbildungsordnung.
|
Prof. Dr. Stephan M. Freys |
Allgemein-, Gefäß und Viszeralchirurg
Bremen
Kurzportrait
Liste: Liste Freier Kliniken
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2002 Chefarzt der Chirurgischen Klinik im DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus
Politische Tätigkeit: Vorsitzender des VLK im Bundesland Bremen, Vorstandsmitglied mehrerer wissenschaftlicher Vereinigungen
Leitmotiv: „Audiatur et altera pars“
|
Dr. Jörg Gröticke |
Internist - Hämatologie und Onkologie
Bremen
Kurzportrait
Liste: Angestellte Ärztinnen und Ärzte – Marburger Bund
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2002 leitender Oberarzt am Zentrum Innere Medizin am Klinikum Bremen-Mitte.
Politische Tätigkeit: Seit 2010 Vorsitzender des Beschwerdeausschusses, Vorstand im Tumorzentrum Bremen. Seit Juni 2021 Beisitzer im Vorstand der Ärztekammer Bremen.
Leitmotiv: Ein besonderes Anliegen ist für mich die weitere Verbesserung der klinischen Aus- und Weiterbildung und die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen in der Praxis
|

Dr. Johannes Grundmann |
Internist
Bremen
Kurzportrait
Liste: Die Neue Hausarztliste
Ausgeübte Tätigkeit: von 1987-2018 niedergelassen in einer Gemeinschaftspraxis in Bremen-Gröpelingen als hausärztlicher Internist.
Politische Tätigkeit: 1993-2018 Mitglied in verschiedenen Ausschüssen der KV Bremen, Mitglied in verschiedenen Ausschüssen der Ärztekammer Bremen und der Bundesärztekammer, von 2012-2021 Vizepräsident der Ärztekammer Bremen. Seit Juni 2021 Präsident der Ärztekammer Bremen.
Leitmotiv: Aktiv - Fachübergreifend - Verlässlich - Verbindend
|
Prof. Dr. Stefan Herget-Rosenthal |
Internist und Nephrologe
Bremen
Kurzportrait
Liste: Liste Freier Kliniken
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2008 Chefarzt der Medizinischen Klinik und seit 2010 ärztlicher Geschäftsführer im Rotes-Kreuz-Krankenhaus.
Politische Tätigkeit: Seit 2012 Mitglied der Delegiertenversammlung.
Leitmotiv: Allgemeinwohl vor Eigenwohl.
|
Dr. Jörg Hermann |
Dermatologe
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Ärztegemeinschaft
Ausgeübte Tätigkeit: Ab 2011 Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung bis 31.12.2020.
Politische Tätigkeit: Landesvorsitzender im Hartmannbund/LV Bremen, Vorsitzender des Kuratoriums im Zi (Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung).
Leitmotiv: Freiberuflichkeit verteidigen.
|
Christina Hillebrecht |
Internistin und Rheumatologin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Angestellte Ärztinnen und Ärzte – Marburger Bund
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2010 Oberärztin der Klinik für internistische Rheumatologie im Rotes-Kreuz-Krankenhaus.
Politische Tätigkeit: Seit 2019 Erste Vorsitzende des Marburger Bundes/LV Bremen. Von 2020-2021 Beisitzerin im Vorstand der Ärztekammer Bremen, seit Juni 2021 Vizepräsidentin der Ärztekammer Bremen.
Leitmotiv: Ich setze mich für eine wirklichkeitsnahe und abbildbare Weiberbildung in Klinik und Praxis sowie eine Vertretung ärztlicher Interessen in Bremen nach außen ein.
|
Dr. Tim Hülskamp |
Urologe
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Ärztegemeinschaft
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2012 niedergelassen in überörtlicher Gemeinschaftspraxis in Bremen-Osterholz.
Politische Tätigkeit: Beisitzer im Hartmannbund/LV Bremen.
|
Dr. Frank Kallmeyer |
Arzt
Bremen
Kurzportrait
Liste: Angestellte Ärztinnen und Ärzte – Marburger Bund
Ausgeübte Tätigkeit: Im Ruhestand.
Politische Tätigkeit: Vorstandsmitglied Marburger Bund, Landesverband Bremen.
Leitmotiv: Mehr Zeit für eine individuelle Therapie der Patient:innen, Entbürokratisierung, Vereinfachung der Abrechnungssysteme.
|
Dr. Thomas Liebsch |
Allgemeinarzt
Bremen
Kurzportrait
Liste: Die Neue Hausarztliste
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 1988 niedergelassen in Gemeinschaftspraxis in Bremen-Vahr.
Politische Tätigkeit: Seit 2004 Mitglied der Vertreterverssammlung der KVHB, davon 9 Jahre als Vorsitzender der Vertreterversammlung, 9 Jahre Mitglied des beratenden FA Hausärzte der KVHB.
Leitmotiv: Ich möchte mich einsetzen für die Einigung der Hausärzte in sich, um damit die Kraft der Bremer Ärztekammer zu stärken, und die Verhinderung einer weiteren Spaltung der Haus- und Fachärzte.
|

Dr. Birgit Lorenz |
Allgemeinärztin
Bremerhaven
Kurzportrait
Liste: Bremerhavener Liste – Ärztinnen und Ärzte aus ambulanter Medizin und Klinik
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 1993 niedergelassen in eigener Praxis in Bremerhaven-Lehe.
Politische Tätigkeit: Seit 2016 Vorsitzende der Bezirksstelle Bremerhaven und Mitglied im Vorstand der Ärztekammer. Seit 2001 Leiterin des Hausärztlichen Qualitätszirkels Bremerhaven. Obmann der Allgemeinärzte in Bremerhaven.
Leitmotiv: Zukunftsfeste ambulante Versorgung für Bremerhaven!
|
Uwe Menebröcker |
Internist
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Hausarztliste
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2001 niedergelassen in Bremen-Huchting, seit 2010 in einer Einzelpraxis
Politische Tätigkeit: Mitglied im Vorstand des Bremer Hausärzteverbandes
Leitmotiv: Mehr Entscheidungsgewalt dem hausärztlichen Sektor. Für eine eigenständige hausärztliche KV.
|
Dr. Hans-Michael Mühlenfeld |
Allgemeinarzt
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Hausarztliste
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 1993 niedergelassen in Gemeinschaftspraxis in Bremen-Woltmershausen.
Politische Tätigkeit: Vorsitzender des Hausärzteverbands Bremen. Erster Vorsitzender des Instituts für hausärztliche Fortbildung, Köln.
Leitmotiv: Versorgung strukturieren – ärztlichen Nachwuchs sichern. Ärztinnen und Ärzte dürfen nicht zum Spielball von Politik und Juristerei gemacht werden!
|
Dr. Jan K. Neumann |
Arbeitsmediziner und Allgemeinmediziner
Bremen
Kurzportrait
Liste: Arbeitsmediziner und Betriebsärzte Bremens
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2015 leitender Arzt des Arbeitsmedizinischen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen / Performa Nord.
Politische Tätigkeit: Stellvertretender Landesvorsitzender für Bremen im Verband der Deutschen Betriebs- und Werksärzte (VDBW).
Leitmotiv: Wichtig sind mir bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte in Zeiten der zunehmenden Ökonomisierung.
|

Achilles Nitzsche |
Internist
Bremerhaven
Kurzportrait
Liste: Marburger Bund – für alle ÄrztInnen
Ausgeübte Tätigkeit: Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide.
Politische Tätigkeit: Mitglied im Marburger Bund seit 2011, seit 2020 Mitglied der Delegiertenversammlung.
Leitmotiv: Neben der Sicherstellung einer guten Weiterbildung liegt mir die bessere Verzahnung von ambulantem und stationärem Bereich zur optimalen Nutzung der vorhandenen Ressourcen am Herzen.
|
Sonja Pieper |
Anästhesistin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Liste Junge Medizin
Ausgeübte Tätigkeit: Fachärztin in der Klinik für Anästhesie, Operative und Allgem. Intensivmedizin, Notfallmedizin am Klinikum Links der Weser.
Politische Tätigkeit: Seit 2020 Mitglied der Delegiertenversammlung.
Leitmotiv: Ich setze mich für eine gute ärztliche Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
|
Dr. Gerd Praetorius |
Internist
Bremen
Kurzportrait
Liste: Die Neue Hausarztliste
Ausgeübte Tätigkeit: Niedergelassen seit 1997, seit 2012 Partner der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Bremen-Borgfeld.
Politische Tätigkeit: Vorstandsmitglied im Bundesverband Hausärztlicher Internisten BHI, Landesgruppensprecher Bremen. Mitarbeit im Finanzausschuss der Ärztekammer Bremen seit 2004.
Leitmotiv: Konstruktiv und kritisch hausärztliche Interessen in die Ärztekammer einbringen.
|
Dr. Jens Rasmussen |
Orthopäde und Unfallchirurg
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Ärztegemeinschaft
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2005 niedergelassen in überörtlicher Gemeinschaftspraxis in Bremen-Mitte.
Politische Tätigkeit: Mitglied Hartmannbund, Mitglied des Beschwerdeausschusses der Ärztekammer Bremen.
Leitmotiv: Erhalt und Stärkung der ärztliche Selbstverwaltung und der Freiberuflichkeit als äußerst wertvolle Säulen unseres Berufsstandes.
|

Bettina Rakowitz |
Anästhesistin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Ärztegemeinschaft
Ausgeübte Tätigkeit: Facharztweiterbildung im Klinikum Bremen-Mitte, seit 2004 niedergelassene Anästhesistin in einer Gemeinschaftspraxis in Bremen-Vahr und seitdem als Fachärztin in der Bremer Ärztegemeinschaft.
Politische Tätigkeit: Langjähriges Mitglied der Delegiertenversammlung, derzeit vertreten im Beschwerdeausschuss und seit 2012 im Vorstand der Bremer Ärztekammer tätig.
Leitmotiv: Ich werde mich als Fachärztin für eine zielgerichtete Zusammenarbeit von Fachärzten, Hausärzten und Klinikärzten einsetzen.
|

Dr. Martin Rothe |
Anästhesist
Bremen
Kurzportrait
Liste: Angestellte Ärztinnen und Ärzte – Marburger Bund
Ausgeübte Tätigkeit: Oberarzt in der Klinik für Anästhesie und Spezielle Schmerztherapie am Klinikum Bremen-Mitte.
Politische Tätigkeit: Zweiter Vorsitzender des Marburger Bundes/LV Bremen, Vorsitzender des Aufsichtsausschusses des Versorgungswerkes der Ärztekammer.
Leitmotiv: Ich engagiere mich für vernünftige Arbeitszeiten und die tarifgemäße Vergütung der Ärztinnen und Ärzte. Ich möchte erreichen, dass die Ärztekammer stärker in die Planung der gesundheitlichen Versorgung in Bremen einbezogen wird.
|

Jörn Sannemann |
Chirurg
Bremen
Kurzportrait
Liste: Angestellte Ärztinnen und Ärzte – Marburger Bund
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2014 Facharzt in der BG Ambulanz Bremen.
Politische Tätigkeit: Mitgliedschaft Marburger Bund.
Leitmotiv: Ich möchte die Belange der Ärztinnen und Ärzte in den Zeiten des hohen ökonomischen Druckes vertreten, damit wir unter vernünftigen Arbeitsbedingungen eine gute Patientenversorgung aufrechterhalten können.
|
Dr. Lara Serowinski |
Allgemeinärztin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Bremer Hausarztliste
Ausgeübte Tätigkeit: Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer Hausarztpraxis in Bremen-Peterswerder.
Politische Tätigkeit: Seit 2016 Mitglied der Delegiertenversammlung, Vorstand Hausärzteverband Bremen.
Leitmotiv: Attraktivere und zukunftsfeste Bedingungen für die ärztliche Arbeit und Weiterbildung schaffen.
|
Dr. Elke Spahn |
Allgemeinärztin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Psychotherapeutisch tätige Ärztinnen und Ärzte
Ausgeübte Tätigkeit: Ärztliche Psychotherapeutin in eigener Praxis.
Politische Tätigkeit: Seit 2020 Mitglied der Delegiertenversammlung der Ärztekammer.
Leitmotiv: Ich setze mich für eine ärztliche Psychotherapie als integralen Bestandteil medizinischer Versorgung ein im Sinne einer Medizin, die Soma und Psyche gleichermaßen berücksichtigt.
|
Irene Suschko-Kück |
Internistin, hausärztlich tätig
Bremerhaven
Kurzportrait
Liste: Bremerhavener Liste – Ärztinnen und Ärzte aus ambulanter Medizin und Klinik
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 1996 niedergelassen in Praxisgemeinschaft inBremerhaven-Geestemünde.
Politische Tätigkeit: Seit 2001 Obmann der Internisten in Bremerhaven. Seit 2007 Mitglied im Beschwerdeausschuss der Ärztekammer.
Leitmotiv: Für ein konstruktives Miteinander von Haus - und Fachärzten, von ambulanten und stationären Kollegen.
|
Dr. Maya Trapp |
Allgemeinärztin
Bremen
Kurzportrait
Liste: Die Neue Hausarztliste
Ausgeübte Tätigkeit: Seit 2000 niedergelassene Hausärztin, seit 2002 in Gemeinschaftspraxis in Bremen-Findorff.
Politische Tätigkeit: Mitarbeit in der AG Geriatrie (Letzte Wahlperiode).
Leitmotiv: Ich möchte mich dafür einsetzen, die Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Niedergelassenen und Pflegenden zu verbessern, damit die Versorgung der alternden Bevölkerung verbessert wird.
|