HeadBild
Trenner
ANSPRECHPARTNER
Kontakt Dr. med. Antje Marcy
Dr. med. Antje Marcy
Leitung der Abteilung
Tel. 0421/3404-260
pfeil

Kontakt Friederike Backhaus
Friederike Backhaus
Tel. 0421/3404-261
pfeil

Kontakt Yvonne Länger
Yvonne Länger
Tel. 0421/3404-262
pfeil

Kontakt Kirsten Brünjes
Kirsten Brünjes
Tel. 0421/3404-263
pfeil


 
 
Trenner

Curricula Psychotraumatologie und Traumafolgestörungen

Die Akademie für Fortbildung der Ärztekammer bietet 2023 wieder die Curricula zu Psychotraumatologie und darauf aufbauend zu Psychotherapie der Traumafolgestörungen an.

Basiscurriculum Psychotraumatologie 
Das Basiscurriculum Psychotraumatologie (40 h) vermittelt Ihnen grundlegende psychotraumatologische Kenntnisse. Diese bilden die Grundlage für die qualifizierte Versorgung Ihrer Patient:innen mit Traumafolgestörungen.

Termine: 9. - 11. Juni und 23. - 25. Juni 2023

Curriculum Psychotherapie der Traumafolgestörungen
Das Curriculum Psychotherapie der Traumafolgestörungen (124 UE zzgl. 10 UE Supervision) orientiert sich an aktuellen Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von posttraumatischen Belastungs- und anderen Traumafolgestörungen sowie dem aktuellen Stand der Psychotherapieforschung. Die Teilnahme am Basiscurriculum Psychotraumatologie oder der Nachweis äquivalenter Kenntnisse sind Voraussetzung für diese vertiefende Fortbildung.

Fortbildungsstart am 17. Februar 2023.


Trenner

Fortbildungsreihe Klimakrise und Gesundheit

Die Ärztekammer Bremen bietet in der ersten Jahreshälfte 2023 eine Fortbildungsreihe mit vier jeweils 90-minütigen Veranstaltungen zu dem Themenkomplex „Planetary Health“ an. Neben einer Einführung zu „Planetary Health“ werden die Schwerpunktthemen Ernährung, Hitze und Klimaneutralität im Gesundheitssektor (Klinik und Praxis) behandelt.

Termine:
jeweils 18:00-19:30 Uhr
18.01.23, 8.03.23, 26.04.23 (Online),
21.06.23 (Präsenz)